Die Glückstrainerin ganzheitliche Ernährungsberatung Gesundheitsberatung Claudia Petzel Hamburg Fastenbrühe Buchinger

Erst einmal „Herzlichen Glückwunsch“ zu Deiner Entscheidung, eine Fastenkur für Deine Gesundheit zu starten! Ich verrate Dir hier mein Rezept aus meinem Rosacea Fastenkurs  für eine Fastenbrühe nach der Buchinger-Methode. Die Fastenbrühe wird Dich und Deine Haut in Deiner Fastenzeit mit allen Nährstoffen versorgen. Die Brühe zieht nach dem Kochen noch einige Stunden, um die Nährstoffe aus den Zutaten zu extrahieren und eine reichhaltige, nahrhafte Flüssigkeit zu erzeugen.

Wichtig ist es, dass Du die Zutaten vor Deiner Fastenzeit kaufst und zubereitest. Manchmal fällt es einem vor allem in den ersten Tagen schwer, Essensgerüche zu ertragen ohne Appetit zu bekommen. Ich schreibe extra „Appetit“, denn wenn Du alles richtig machst, so wirst Du während des Fastens keinen Hunger haben.

Du benötigst folgende Bio-Zutaten für Deine Fastenbrühe:

Die Glückstrainerin ganzheitliche Ernährungsberatung Gesundheitsberatung Claudia Petzel Hamburg Fastenbrühe ohne Salz

Bitte verwende ausschließlich hochwertige Bio-Zutaten für Deine Fastenbrühe, denn wir wollen keinerlei Toxine und so wenig Glyphosat wie möglich in der Fastenzeit zu uns nehmen, damit die Zellen optimal entgiften können und Deine Haut nach der Fastenkur strahlend schön ist. Ebenso verzichte ich in der Fastenzeit komplett auf Leitungswasser und nutze ausschließlich Quellwasser aus Glasflaschen.

Ich empfehle Dir, die Fastenbrühe auf Vorrat zu kochen und in Saftfaschen aus Glas abzufüllen, damit Du nicht täglich neu kochen musst. Im Kühlschrank hält sich die Gemüsebrühe ca. eine Woche. Sie gibt Energie, vereint die wichtigsten Nährstoffe und belastet die Verdauung nicht. Außerdem schmeckt sie herzhaft und macht glücklich. Bitte koche Deine Fastensuppe mit wenig oder komplett ohne Salz und verwende keine Gemüsebrühwürfel, da sie Salz und Natriumglutamat enthalten können.

Ich nehme für meine Suppe gerne Rote Beete dazu, das gibt dieser „Mahlzeit“ eine besonders fröhliche Farbe und versorgt vor Allem uns Frauen mit Eisen während der Fastenzeit. Alle Zutaten 30 Minuten schonend kochen und über Nacht ziehen lassen. Am nächsten Tag gießt Du alles durch ein Sieb und fängst die klare Brühe auf. Aus dem Gemüse kannst Du z.B. für die Vorbereitungstage im Mixer einen gesunden Aufstrich vorbereiten. Frische Petersilie oder Schnittlauch dürfen abwechselnd als Goody auf die Suppe gestreut werden.

Wichtig: Die Gemüsebrühe immer nur löffeln und langsam genießen (Nur Wasser oder Tee darf bei großem Durst mal in großen Schlucken getrunken werden). Auch für die Aufbautage und für zwischendurch ist eine Fastenbrühe genau das Richtige.

Du bist auf der Suche nach weiteren spannenden Rezepten für Deine Fastenvorbereitung und auch für den Aufbau Deines Körpers nach dem Fasten?  Gerne möchte ich Dir meinen Rosacea Reset Fastenkurs ans Herz legen. In diesem Kurs wirst Du nicht nur eine Vielzahl an wohltuenden und modernen Fastenrezepten kennenlernen, sondern auch alle Handwerkzeuge an die Hand bekommen, die Du benötigst, um Dein
Fasten von zu Hause aus durchzuführen. und Deine Haut wieder in die Balance zu bekommen.

Ich lade Dich herzlich ein, Teil unserer geschlossenen Facebook-Gruppe „Rosacea ganzheitlich behandeln“ zu werden. Hier triffst Du auf Gleichgesinnte, kannst Dich in geschütztem Rahmen austauschen und bekommst regelmäßig wertvolle Tipps und aktuelle Infos rund um das Leben mit Rosacea.

Kostenfreies Ebook zur ganzheitlichen Behandlung von Rosacea von der ganzheitlichen Rosacea Expertin Claudia Rönsch, Die Glückstrainerin Hamburg

Mein Geschenk für Dich

Wenn Du genug hast von oberflächlichen Behandlungen, Cremes ohne nachhaltige Wirkung und ständigen Schüben, dann ist dieses kostenfreie E-Book genau das Richtige für Dich. Es erwartet Dich ein ehrlicher und detaillierter Einblick von mir, die selbst über 40 Jahre betroffen war und heute symptomfrei lebt. Du erfährst, warum klassische Therapien oft nicht ausreichen und welche tieferliegenden Ursachen – wie stille Entzündungen, Darmprobleme, Nährstoffmängel oder virale Belastungen – wirklich eine Rolle spielen.
Jetzt kostenfrei herunterladen

You Might Also Like

  1. […] Auswahl von Bio-Gemüse und langsames Kochen entsteht eine nährstoffreiche Brühe1. Diese Brühe ist ein Elixier, das die Haut pflegt und Wohlbefinden steigert. RemsTaler Stolz […]

Comments are closed.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner