

Was ist Rosacea?
Laut Lehrbuch ist Rosacea ist eine chronische Hauterkrankung, die sich durch Rötungen, Entzündungen und Schwellungen in der Gesichtsmitte manifestiert. Es betrifft vor allem Erwachsene im Alter zwischen 30 und 50 Jahren, insbesondere Frauen und Menschen mit heller Haut und in den Start in die Wechseljahre. Rosacea beginnt oft mit Rötungen auf den Wangen, der Nase, dem Kinn oder der Stirn und kann sich im Laufe der Zeit verschlimmern, wenn sie unbehandelt bleibt. Zu den Symptomen gehören auch kleine Blutgefäße, die auf der Haut sichtbar werden, sowie Entzündungen, Papeln oder Pusteln, ähnlich wie bei Akne. Obwohl die genaue Ursache von Rosacea lt. Forschung und Medizin nicht bekannt ist, weiß man heutezutage, dass Faktoren wie Sonneneinstrahlung, Alkoholkonsum, Stress, Hitze oder bestimmte Nahrungsmittel und Medikamente das Auftreten von Rosacea-Symptomen auslösen oder verschlimmer können.
Ist Rosacea behandelbar?
Viele Hautärzte behaupten, dass man mit den Symptomen der Rosacea lebenslang leben müsste und verschreiben topische Cremes, orale Medikamente oder Laserbehandlungen, die das Problem meistens noch schlimmer machen, und dauerhafte Narben im Gesicht hinterlassen können. Mir selbst haben diese Cremes zumindest für eine gewisse Zeit oft geholfen. Wenn die Haut sich aber an die Medikation gewöhnt hatte, ließ die Wirkung meist nach, und die Symptome stellten sich schnell wieder ein. Mir wurde sehr schnell klar, dass man mit dem Auftragen einer Creme, nicht die Wurzel des Übels beseitigen konnte. Heute betrachte ich derartige Medikationen eher wie ein Pflaster, dass man auf das Sympotom klebt, damit man es nicht mehr sieht. Du kannst das vergleichen mit der Benzinanzeige Deines Autos. Würdest Du da einfach ein Pflaster drauf kleben, so ist das Signal erst einmal weg, aber irgendwann bleibt Dein Auto eben stehen. Ähnlich ist das auch mit Deiner Hautgesundheit.
Meine persönlichen Erfahrung mit Rosacea
Nach einer Neurodermitis Erkrankung schoss mir schon im Kindesalter ständig die Röte ins Gesicht. Nur konnte ich diese Symptome nicht einordnen, denn die Bezeichnung für die chronische Hautkrankheit Rosacea gab es damals noch nicht. Die Probleme machten sich besonders in der Schule bemerkbar, denn ich war eine sehr gute Schülerin, traute mich aber nie zu melden in der Panik, dass mir wieder die Röte in das Gesicht steigt. So haperte es natürlich immer an meiner mündlichen Beteiligung, obwohl ich die Antworten meistens wusste. Dieses Phänomen begleite mich eigentlich bis in das Erwachsenenalter: sobald die Aufmerksamkeit auf mich gelenkt wurde, stieg sofort die Röte in meinem Gesicht und mir war das sehr unangenehm. Als ich dann später langsam begriff, dass es sich dabei um eine Hautkrankeit handeln musste, folgte über mehrere Jahrzehnte ein Marathon bei Ärzten, Heilpraktikern und Ernährungsexperten. Leider ohne viel Erfolg. Somit habe ich mein Schicksal selbst in die Hand genommen und bin mit meinem Studium für ganzheitliche Gesundheit & Ernährung 3 Jahre in der Schweiz selbst auf die Suche nach den Ursachen und Massnahmen dieser Hautkrankheit gegangen. Um für Dich eine Abkürzung zu schaffen habe ich all mein Wissen in meinem 1:1 Coaching „Rosacea adé“ zusmmengetragen, welches auf jeden Rosaceabetroffenen individuell abgestimmt wird.

Rosacea ist nicht behandelbar? Schau Dir das Bild links an! Es zeigt mich und meine Gesichtshaut im Alter von ungefähr 35 Jahren, bevor ich die Ursache meiner Symptome fand – was für ein Vergleich zu jetzt, oder? Es hat mich schon etwas Überwindung gekostet, dieses Bild hier zu veröffentlichen, denn ich bin eigentlich sehr eitel. Aber es zeigt Dir, dass Deine Haut sich wieder erholen kann! Und auf diesem Weg begleite ich Dich gerne!
Welchen Einfluss die Darmflora bei Rosacea spielt
Aufgrund starker Neurodermitis Schübe in meiner Kindheit musste ich schon sehr früh auf Gluten, Zucker & Milchprodukte verzichten. Ein Glück für mich, da die Hautkrankheit Rosacea damit nicht so schnell voranschreiten konnte. Das erste Schlüsselerlebnis hatte ich vor mehreren Jahren im Skiurlaub. In dem Hotel buchte ich eine Rosacea-Gesichtsbehandlung. Die Kosmetikerin guckte mich an und sagte zu mir, sie glaubt, dass meine Rosacea Ihren Ursprung im Darm hätte. Und so behandelten wir in dieser Sitzung nicht mein Gesicht, sondern es wurde mir einfach eine Algenpackung auf den Bauch gelegt. Nach dieser Behandlung klangen die Rötungen in meinem Gesicht ab und waren für Tage verschwunden. Seit diesem Tag kümmere ich mich ganz besonders um die Darmgesundheit. Denn Entzündungsprozesse, die im Darm stattfinden, spiegeln sich meistens auf Deiner Haut wider. In meinem Rosacea Coachingpaket analysiere ich daher auch Deinen Darm mit einer klinischen Laborstudie. Aber es gibt weitere Gründe, warum z.B. die Ernährung ein so entscheidender Faktor bei dieser Hautkrankheit ist. Es geht darum, dass sich die ursächlichen Faktoren für die Rosacea von gewissen Nahrungsbestandteilen ernähren. Im Coaching erkläre ich genau, was es damit auf sich hat, und was es hier zu beachten gilt.
Kein Kosmetikprodukt konnte dauerhaft helfen
So wie andere Frauen Schuhe sammeln, haben sich bei mir in den Schubladen Tuben und Tiegel diverser Cremes von Ärzten und Kosmetikfirmen getürmt in der Hoffnung, irgendwas könnte helfen. Kurzfristig halfen die vielversprechenden Cremes sogar manchmal – aber ein anhaltendes langfristiges Ergebnis blieb leider immer aus. Schlimmer noch, oft enthielten die Cremes Antibiotika oder Cortison, was Sie auf Dauer so dünn gemacht hat, dass die Haut noch gereizter war und die Rötungen noch sichtbarer wurden. Dieser Leidensdruck ist oftmals auch das Problem bei der Rosacea, denn die Haut sehnt sich nach Stabilität. Hier gilt die Devise, weniger ist mehr. Erst als ich auf eine Kosmetikerin traf, die sich auf Rosacea Haut spezialisiert hatte,
erkannte ich diesen wichtigen Schritt und arbeite in meinem Rosacea Coaching mit der medizinischen Kosmetikerin Bea von Schilgen zusammen, die Dich gerne bei der Hautanalyse und der Auswahl der geeigneten Produkte unterstützen wird. Ihr Rosacea Skin Concept wird Deiner Haut helfen, langfristig wieder in die Balance zu kommen.Du kannst Sie auch gerne ohne mein Coaching Konzept buchen, wobei ich Dir auch die Behandlung von „innen“ dringend empfehle, da hier die eigentliche Ursache des Problems liegt.
Wie Du Rosacea ganzheitlich behandeln kannst
- Damit wir der Urasche der Rosacea auf den Grund gehen können, sind einge Labordiagnosen nötig. Diese sind in mein ganzheitliches Coaching integriert.
- Die Ernährung spielt eine wesentliche Rolle für Deine Hautgesundheit. Vermeide Zucker, Gluten, Eier und Kuhmilchprodukte und achte auf eine naturbelassene und antientzündliche Ernährung.
- Achte auf Deine Flüssigkeitszufuhr. Da Rosaceabetroffene eher zu trockener Haut neigen, solltest Du täglich ausreichend stilles Wasser und morgens grünen Tee statt Kaffee trinken.
- Es spielt nicht nur eine Rolle was Du isst, sondern auch wie und wann Du isst. Kau Deine Nahrung sorgfältig, lass Dir Zeit beim Essen und gönne Deinem Darm Essenspausen wie z.B. beim Intervallfasten.
- Pflege Deinen Darm mit Pro- und Präbiotika und bringe ihn wieder ins Gleichgewicht – er ist die Basis für Dein Immunsystem und Deine Hautgesundheit.
- Der Zustand der Haut spiegelt sehr oft den Zustand der Leber wider. Hier solltest Du ansetzen durch Leber-entlastende Maßnahmen und Nahrungsergänzungen.
- Kollagen bildet mit Ceramiden und Hyaluronsäure das Fundament der Schichten unserer Haut (Oberhaut, Lederhaut und Unterhaut). Hier sorgt Kollagen mit dem Eiweiß Elastin für die Spannkraft und Geschmeidigkeit der Haut.
- Achte auf ein gutes Omega 3:6 Verhältnis und sublimiere ein reines, hochwertiges Omega-3-Öl.
- Sorge für eine ausreichende Versorgung mit Mikronährstoffen. Pantothensäure (B5) kann helfen, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und die Heilung von Hautverletzungen zu fördern. Vitamin B6, Biotin, Kupfer, Zink, Bambussprossen- , Perlhirsensamen- und Eichhaseextrakt unterstützen ebenfalls die Hautgesundheit.
- Frische Minze im Tee oder Essen wirkt stoffwechselfördernd und antibakteriell.
- Studien beweisen, dass eine Fastenkur zur Hautgesundheit beitragen kann.
- Oft herrscht bei Rosacea eine Dysbalance im Hormonhaushalt. Das ist auch der Grund, warum die Rosacea oft mit den Wechseljahren einsetzt.
- Vermeide Stress und sorge täglich für Entspannung. Atemübungen und Meditationen können Dir helfen, die Rosacea ganzheitlich zu behandeln. Hierzu habe ich Dir unten auch ein Video verlinkt mit positiven Affirmationen für Deine Haut.
- Schütz Deine Haut vor zu großer Sonneneinstrahlung und Wind.
- Sei vorsichtig bei Laserbehandlungen, die schnelle Besserungen versprechen. Hierbei kann die Haut verletzt werden und es besteht die Gefahr, dass dauerhaft Narben entstehen.
- Frag Dich, was die Rosacea Dir sagen möchte. Warum zeigt sich das Symptom der Röte? Bist Du ein hochsensitiver Mensch? Auch dieses Thema werden wir ausgiebig im Rosacea 1:1 Coaching behandeln.
Rabatt für Dich: bei den verlinkten Produkten der Firma Dynamik Plus erhältst Du 10% Rabatt mit dem Gutscheincode „GLUECKSTRAINERIN“.
Die Ursachen von Rosacea als Geschenk für Dich!
Zum Schluss möchte ich Dir gerne etwas schenken! Rechts findest Du einen Ratgeber von mir, der Dich über die möglichen Ursachen von Rosacea informiert. Es sind meine persönlichen Gamechanger, die mir auf meinem Weg zur Hautgesundheit geholfen haben. Diese möchte ich gerne mit Dir teilen. Klick einfach auf das Bild und Du kannst Dir diese 8 Tipps völlig kostenfrei und unverbindlich herunterladen.
Du hättest gerne eine persönliche Betreuung? Denn empfehle ich Dir mein 1.1 Coaching „Rosacea adé“. Der Inhalt des Paketes wird exakt auf Deine Bedürfnisse abgestimmt und ich begleite Dich, bis wir gemeinsam die Ursache der Rosacea gefunden haben. Buch gerne einen vergünstigten Schnupptertermin bei mir. Ich würde mich freuen, Dich persönlich kennenlernen zu dürfen!
Zusätzlich möchte ich Dich persönlich in meine Telegram Gruppe einladen, in der Du zahlreiche Informationen zum Thema Rosacea & Gesundheit, inspirierende Workshops, informative Videos und vorallem andere Betroffene findest, mit denen Du Dich austauschen kannst. Hier entsteht einewunderbare Gemeinschaft mit vielen Experten, in der du Unterstützung und wertvolleRatschläge findest. Unter anderem findest Du hier auch den Kontakt zu der o.g. Kosmetikerin, die sich auf das Thema Rosacea spezialisiert hat und Dir gerne weiterhilft.