

Die Antwort auf die Frage, welche Kosmetik bei Rosacea wirklich hilft ist eigentlich ganz einfach – und gleichzeitig so schwer. Grundsätzlich gilt: Du solltest Dir nur das auf die Haut geben, was Du im Zweifel auch essen würdest. Klingt radikal? Vielleicht. Aber wenn Du Dir bewusst machst, dass Deine Haut Dein größtes Organ ist – und dass alles, was Du aufträgst, letztlich auch in Deine Blutbahn gelangen kann –, dann ergibt dieser Gedanke plötzlich sehr viel Sinn. Doch genau hier beginnt die Herausforderung: Kosmetik darf nicht nur sanft und natürlich sein – sie muss auch wirksam sein. Richtig wirksam. Sie muss tief in die Haut eindringen, reparieren, entlasten, entgiften. Und genau das wird bei Rosacea so oft übersehen: Rosacea ist keine reine „Hautkrankheit“. Sie ist Ausdruck von toxischen Belastungen und letztendlich einer Bindegewebsschwäche (→ Definition von Wikipedia). Wenn wir also wirklich etwas verändern wollen, dürfen wir nicht an der Oberfläche kratzen. Wir müssen tiefer gehen. Viel tiefer. Und genau hier liegt das Dilemma mit vielen herkömmlichen Pflegeprodukten: Um die Hautbarriere zu durchdringen, lange im Regal haltbar zu bleiben und auch noch angenehm zu duften, enthalten sie eine ganze Reihe an Zusatzstoffen – zum Beispiel Emulgatoren, Konservierungsmittel, synthetische Duftstoffe oder PEG-Derivate. Alles Stoffe, die Rosacea-Haut unnötig reizen und aus dem Gleichgewicht bringen können. Und als wäre das nicht schon genug, greifen viele Hersteller auch noch zu einem alten Trick: Silikone. Sie lassen Deine Haut kurzfristig glatt und gesund erscheinen – doch langfristig verstopfen sie die Poren, behindern die Hautatmung und blockieren wichtige Entgiftungsprozesse. Auch Produkte von vielen Hautärzten scheinen erst einmal zu wirken, nur haben sie leider auch eine Menge an Nebenwirkungen, die das Hautmikrobiom negativ beeinflussen und sogar die Leber belasten können, was hinsichtlich der toxischen Belastungen bei Patienten ein zusätzliches Problem darstellen kann.
Wie die Produkte von alps pure meine Haut verändert haben
Ich musste tatsächlich 50 Jahre alt werden, um endlich die richtige Kosmetik bei Rosacea zu finden – Produkte, die bei meiner Rosacea nicht nur oberflächlich geholfen, sondern mein Hautbild tiefgreifend und nachhaltig verändert haben. Für mich waren die Pflegeprodukte von alps pure ein echter Gamechanger. Warum? Weil sie auf etwas basieren, das in der Kosmetik eine kleine Revolution ist: superstrukturiertes Wasser. Diese besondere Wasserstruktur kann tief in die Haut eindringen, dort wirken – und vor allem das tun, was bei Rosacea so entscheidend ist: entlasten, beruhigen, regenerieren. Was mich besonders freut: Nicht nur meine eigene Haut hat von dieser Pflege enorm profitiert – auch viele meiner Coaching-Teilnehmer*innen berichten von beeindruckenden Veränderungen. Sanftere Haut, weniger Rötungen, ein ebenmäßigeres Hautbild – und das ganz ohne aggressive Inhaltsstoffe oder reizende Zusätze. Und genau deshalb möchte ich nicht warten, bis Du irgendwann in mein Hautcoaching kommst. Ich möchte Dir jetzt schon verraten, welche Produkte uns so sehr geholfen haben. Vielleicht ist es auch für Dich der erste Schritt in Richtung einer Haut, in der Du Dich wieder rundum wohlfühlst. Lass uns also gemeinsam einen genaueren Blick auf die Besonderheiten dieser außergewöhnlichen Kosmetik werfen – und entdecken, warum sie für Rosacea-Haut so wertvoll ist. Unten habe ich Dir zum besseren Verständnis auch noch einmal ein Video der Produktpräsentation reingestellt, da die Produkte, noch so viel mehr können.
Die Vorteile von Produkten mit superstrukturiertem, hexagonalem Wasser
- Die Produkte sind einzigartig und patentiert, denn das superstrukturierte Wasser bleibt stabil und verliert nicht wie bei anderen Produkten nach kurzer Zeit seine Wirkung.
- Die gelartige, hexagonale Wasserstruktur ähnelt der natürlichen Zellumgebung und sorgt für besonders gute Verträglichkeit.
- Die Haut wird nicht nur oberflächlich, sondern tief in der Tiefe hydratisiert.
- Die Energieproduktion in den Zellen, also die ATP-Produktion, wird deutlich angeregt.
- Das strukturierte Wasser besitzt eine elektrische Spannung von bis zu -500 Volt, die sich auf die Zellen überträgt und eine intensive Zellreinigung und Entgiftung des Bindegewebes ermöglicht.
- Die Haut wird vor oxidativem Stress geschützt, selbst bei hohen Belastungen wie zum Beispiel durch Aluminium.
- Nährstoffe können deutlich besser aufgenommen und in der Haut verarbeitet werden.
- Der Lymphfluss und die Durchblutung werden angeregt, was die Regeneration auf ganzheitlicher Ebene unterstützt.
- Die Produkte sind autosteril, also von Natur aus keimfrei, und benötigen keinerlei Konservierungsstoffe.
- Sie sind wirksam bei Rosacea, aber auch bei Schuppenflechte, Neurodermitis, Akne und Herpes einsetzbar.
- Sie wirken entzündungshemmend und beruhigen gerötete Haut nachhaltig.
- Die Kollagensynthese wird gefördert, was die Festigkeit und Elastizität des Bindegewebes unterstützt (sehr wichtiger Punkt bei Rosacea).
Meine Pflegeroutine bei Rosacea
Ich möchte Dir noch verraten, wie ich die Produkte selbst anwende – denn für mich ist ihre Wirkung nicht nur äußerlich spürbar, sondern auch innerlich. Ein kleines Ritual, das für mich inzwischen ganz selbstverständlich geworden ist: Ich verwende das alps pure Gel täglich auch innerlich, indem ich mir morgens einen Spritzer in mein Lauretana-Wasser gebe. So kann das superstrukturierte Wasser nicht nur auf der Haut, sondern auch im Inneren des Körpers seine Wirkung entfalten – tief, sanft und ganzheitlich.
Alle Produkte habe ich Dir unten verlinkt, bei Bestellung bekommst Du die angegebenen Rabatte.

Reinigung

Haut trocknen

Pure Gel

Creme

Augenpflege

Innere Anwendung
Wie lange dauert es, bis man eine Veränderung sieht?
Sie Je nach Hauttyp kann es zwischen vier und acht Wochen dauern, bis sich eine sichtbare Veränderung bei Anwendung der Kosmetik für Rosacea zeigt. Bei mir persönlich hat es rund sechs Wochen gedauert, bis ich eine deutliche Verbesserung meines Hautbildes feststellen konnte. Wichtig ist dabei ein kleiner Hinweis: In den ersten Wochen kann die Haut etwas trockener wirken. Das ist vollkommen normal und ein gutes Zeichen – denn es zeigt, dass sich die natürliche Spannkraft Deiner Haut wieder aufbaut und das Kollagen beginnt, sich neu zu strukturieren. Dieser vorübergehende Effekt verschwindet meist nach wenigen Wochen, und die Haut beginnt wieder, sich ganz natürlich rückzufetten. Sie muss es lediglich erst wieder „lernen“, wie gesunde Haut funktioniert.
Du hast Fragen zu der Kosmetik bei Rosacea oder ihrer Anwendung? Dann hinterlass mir gerne einen Kommentar unter diesem Beitrag oder schreib mir eine WhatsApp über den Button rechts oben – ich nehme mir sehr gerne Zeit, um Deine Fragen persönlich zu beantworten. Sie Dir bitte auch unbedingt das Video unten an, dass ich Dir verlinkt habe, damit Du mehr über die Wirkungsweise von hexagonalem Wasser bei Rosacea erfährst. Und nun habeich noch ein Geschenk für Dich:
